Platz 1 In Deutschland sind die beliebtesten Vinylböden diejenigen mit einer Holzoptik. Sie sind die gelungene Alternative zu Laminat, da die Oberflächenstruktur und Materialbeschaffenheit einer täuschend echten Holzstruktur nahekommt – für Laien kaum noch von einem Echtholzboden zu unterscheiden.
Platz 2 Am zweitbeliebtesten sind in Deutschland Vinylböden, deren Design einer Fliesenoptik entspricht. Auch hier besticht die Imitation einer echten Fliese, Feinsteinzeug und selbst die der Fugen. Aufgrund des Materials und der Struktur fühlt sich der Untergrund sogar etwas wohliger an als ein echter Fliesenboden. In puncto Belastbarkeit kann ein solcher Designboden allemal mithalten – nicht umsonst werden diese Vinylböden deutschlandweit sogar in Kaufhäusern, die eine hohe Trittbelastung aushalten müssen, verwendet.
Platz 3 An Platz 3 steht die Eiche-Optik. Zwar entspricht dies zunächst unserem Platz 1, allerdings wird sehr häufig explizit nach „Vinylboden Eiche“ oder Vinylboden Eiche hell“, sowieso „Vinylboden Eiche natur“ gesucht, sodass wir diesem Thema einen eigenen Platz einräumen mussten.
Weitere sehr beliebte Oberflächen sind: Vinylboden grau, Vinylboden in Steinoptik, Vinylboden in Betonoptik oder Vinylboden in Schieferoptik.